Sporthaflinger
Image default
Urlaub

So laden Sie den Akku Ihres Elektrofahrrads richtig auf

Sie haben sich ein Elektrofahrrad für Ihre täglichen Fahrten oder für nur ab und zu gekauft. Aufgrund der hohen Ausgaben ist es unerlässlich, sich um das E-Bike zu kümmern. Sie können mit einigen einfachen Handgriffen und passendem Zubehör die Lebensdauer Ihres Elektrofahrrads, seines Akkus und des Ladegeräts verlängern. Wie können Sie also den Akku Ihres Elektrofahrrads effizient aufladen? Vor allem, wie können Sie den Akku Ihres Elektrofahrrads schonen und die Lebensdauer des Akkus verlängern? In diesem Beitrag über Elektrofahrräder konzentrieren wir uns heute auf ein wesentliches Element: die Batterie des E-Bikes.

Wie lädt man einen Elektrofahrrad-Akku effizient auf?

Das Aufladen eines Elektrofahrrad-Akkus ist nicht viel komplizierter als das Aufladen Ihres Handys. Stecken Sie einfach das Netzkabel Ihres Elektrofahrrad-Akkuladegerätes in die Steckdose. Schließen Sie es dann an Ihre Batterie an. Und das war es schon.

  • Beachten Sie zunächst die Reihenfolge des Anschlusses: zuerst die Steckdose, zuletzt die Batterie. Dies dient lediglich dazu, eine Überladung zu vermeiden. Verwenden Sie dann vorzugsweise das Original-Ladegerät Ihres Fahrrads. Oder ein Ladegerät der gleichen Marke und ein kompatibles Modell. Ein E Bike Ladegerät anderer Marken ist meist ebenfalls gut geeignet und in machen Fällen sogar schneller. Sie müssen nur sicherstellen sein, dass die Kompatibilität gegeben ist, sonst könnten Sie die Batteriezellen beschädigen.
  • Beachten Sie als nächstes die Ladetemperatur der Batterie. In der Tat hat die Umgebungstemperatur beim Laden einen Einfluss. Die Hersteller empfehlen, den Akku bei einer Temperatur zwischen 10 und 20 Grad Celsius zu laden. Auch die Temperatur der Batterie selbst sollte überwacht werden. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Sie von einer Fahrt zurückkehren und die Außentemperatur niedrig ist. Seien Sie auch im Winter vorsichtig, besonders bei Minusgraden, sowie im Sommer bei Temperaturen über 30 Grad Celsius. In diesen Fällen warten Sie am besten, bis die Batterie wieder eine durchschnittliche Temperatur erreicht hat, bevor Sie sie aufladen.
  • Lassen Sie den Akku nicht an seinem Ladegerät angeschlossen, wenn er voll geladen ist. Die Hersteller empfehlen, den Akku bei der ersten Benutzung des E-Bikes vollständig zu laden und zu entladen.

 

Wann sollte die Batterie aus dem E-Bike entnommen werden?

Im Allgemeinen ist es für eine tägliche oder wöchentliche Aufladung nicht notwendig, die Batterie aus dem Fahrrad zu entfernen, um sie aufzuladen. Sie können das Ladegerät einfach an das Fahrrad anschließen. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen es besser ist, die Batterie aus dem Fahrrad zu entfernen.

Wenn Sie Ihr Fahrrad in den kalten Monaten benutzen und es draußen oder in einem Raum unter 5 Grad Celsius abstellen, sollten Sie den Akku aus dem Fahrrad entnehmen und mit nach Hause bringen. Warten Sie mit dem Ladevorgang, bis der Akkus etwas warm geworden ist. Dann können Sie ihn gefahrlos laden.

Wenn Sie eine mehrwöchige Pause einlegen, lassen Sie den Akku am besten nicht am Fahrrad. Laden Sie ihn auf etwa 60 % auf und denken Sie daran, ihn etwa einmal im Monat aufzuladen. Es ist ratsam, die Ladung während der Langzeitlagerung nicht unter 30 % fallen zu lassen. Wenn Ihr Akku 5 Kontrollleuchten hat, dann sollten Sie ihn bei längeren Pausen bis zu Stand zwischen 2 und 3 Leuchten aufladen. Es ist der Nichtgebrauch, der die Batterie eines E-Bikes tötet!

Auch bevor Sie Ihr E-Bike reinigen oder wenn Sie es mit dem Auto transportieren, sollten Sie zuvor die Batterie herausnehmen.

So können Sie die Batterie des Elektrofahrrads schonen

Damit die Leistung Ihres Akkus nicht wie Schnee in der Sonne schmilzt, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Verwenden Sie spezifische E-Bike-Reifen mit dem richtigen Luftdruck. Ein Fahrrad mit zu niedrigem Reifendruck belastet die Batterie stärker. Um sie auf den richtigen Druck aufzupumpen, beachten Sie die Angaben auf der Seitenwand Ihrer Reifen.
  • Lernen Sie Ihr E-Bike, seine Schaltung und seine Reichweite kennen.
  • Lagern Sie Ihren Elektrofahrrad-Akku bei längerer Nichtbenutzung an einem trockenen Ort.
  • Schützen Sie den Akku mit einer Schutzhülle vor Witterungseinflüssen, wenn Ihr Elektrofahrrad im Freien abgestellt wird.
  • Laden Sie es effizient, indem Sie unsere obigen Tipps befolgen.
  • Benutzen Sie Ihr E-Bike regelmäßig und lassen Sie die Batterie laden, damit sie nicht vollständig entladen wird.

So laden Sie den Akku Ihres Elektrofahrrads richtig auf