Sporthaflinger
Image default
Dienstleistung

Mit Smart Repair in Frankfurt richtig Geld sparen

Wer einmal einen kleinen Parkrempler hatte oder beim Ausparken einen Betonpoller mitgenommen hat, kennt das Problem: Ein scheinbar kleiner Kratzer oder ein paar Dellen lösen schnell in der Vertragswerkstatt Rechnungen im Bereich mehrerer tausend Euro aus. Dies liegt daran, dass dort meist komplette Karosserieteile ausgetauscht werden, die dann noch neu lackiert werden müssen. Inklusiv Demontage, Lackierung und Neumontage ist das Auto dann zudem meist mehrere Tage oder eine Woche in der Werkstatt. Der benötigte Ersatzwagen muss dann mehrere Tage bezahlt werden. Das Team von Smart Repair Frankfurt verfolgt da einen anderen, neuen Ansatz: Es werden nur die Stellen repariert, die wirklich kaputt oder beschädigt sind. Dadurch werden die Kosten minimiert und die Zeit, die das Fahrzeug in der Werkstatt sein muss.

Wie geht Smart Repair bei der Autoreparatur in Frankfurt?

Wer sein Auto zum Smart Repair Frankfurt Team gibt, wird erleben, dass man dort die Dellen an der Stelle herausbringt, an der sie vorhanden sind. Mit spezieller Entbeultechnik werden Dellen entfernt. Auch Kratzer im Lack werden lokal so bearbeitet, dass man sie nicht mehr sieht, – ohne dabei gleich ganze Fahrzeugteile austauschen zu müssen, was die Reparatur sonst sehr teuer macht.

Die Smart Repair Technik hat den Vorteil, dass sie deutlich schneller ist und weniger kostet. Man braucht weniger lange ein Ersatzfahrzug und hat schneller sein eigenes Fahrzeug wieder. Die Rechnung fällt im Regelfall deutlich niedriger aus und das Fahrzeug sieht dennoch aus wie neu und ist technisch einwandfrei.

Smart Repair geht bei vielen kleineren Schäden

Die Smart Repair Technik funktioniert bei den meisten kleineren Schäden. Natürlich kann man damit keinen Totalschaden eines Fahrzeugs reparieren. Doch die weitaus meisten Schäden sind Kratzer und Dellen im Lack, die mittels Smart Repair spielend leicht und schnell repariert werden können. Geldbeutel schonend.

Klassisches Beispiel: Kratzer im Lack

Das klassische Beispiel, welches im Smart Repair Center Frankfurt häufig und schnell repariert wird, sind die Kratzer in Fahrertür oder Beifahrertür, die jemand mutwillig mit einem Schlüssel oder fahrlässig mit einem Einkaufswagen verursacht hat. Ebenso häufig und schnell werden repariert:

  • Kratzer an Kotflügeln vom Einparken

  • Kratzer an Außenspiegeln (von Pfosten, Pfeilern, anderen Fahrzeugen)

  • Dellen an Stoßstange, Kotflügel oder anderen Karosserieteilen von kleineren Unfällen oder Parkremplern