Sporthaflinger
Image default
Elektronik und Computer

Die besten Drittanbieter-Softwares für Handyortungen

Wenn die Hersteller in irgendeinem Bereich ein Defizit aufweisen, finden sich schnell gewitzte App-Programmierer, die diese Lücken schließen. So auch im Bereich der Handyortung. Auch wenn viele Hersteller selbst Softwares für diesen Bereich anbieten, sind doch nicht alle Lösungen komplett zufriedenstellend. So lassen sich mit Drittanbieter-Software Handys orten und auch Fernzugriffe sind so kein Problem mehr. Ob Sie dabei Android, Blackberry-OS, Symbian oder iOS haben, spielt keine Rolle, weil es mittlerweile für jedes Betriebssystem gute Apps gibt.

 

F-Secure Anti-Theft for Mobile

 

Die Sicherheitsexperten der Firma F-Secure haben eine Software auf den Markt gebracht, die Handyortungen komplett für lau bietet. Die App funktioniert sowohl mit Android, Symbian und Windows Mobile. Mit diesen Betriebssystemen sind die meisten aktuellen Handys von HTC, Sony Ericsson, Nokia und Samsung abgedeckt, die von Haus aus keine eigene Ortungsapp bieten.Wenn Sie Ihr Mobiltelefon nicht finden können, können sie es fernsteuern. Hierunter fallen unter anderem folgende Funktionen:Sperrung des Handys: Sperren Sie Ihr Handy, indem Sie #lock# per SMS an Ihr Handy schicken. Zusätzlich brauchen Sie hier noch einen individuellen Code, den Sie vorher festlegen können. Mit dieser Sperrung verhindern Sie, dass Unbefugte persönliche Daten sehen oder kopieren können.Lokalisierung des Handys: Orten Sie Ihr Handy mit #locate#. Schicken Sie diesen Text ebenfalls als SMS an Ihr Handy und Sie erhalten den Standort Ihres verlorenen Handys per SMS zugeschickt.

 

Norton Mobile Security

 

Auch die Spezialisten von Norton, haben eine App auf den Markt gebracht, die aber speziell für Android entwickelt wurde. Die Software läuft ab Android 2.x und Sie können sie 3 Monate kostenlos testen. Danach müssen Sie auf eine Bezahllizenz ausweichen.Auch dieses Tool kann das Handy fernsperren. Ganz einfach mit einer SMS-Nachricht an das betroffene Handy. So haben Diebe oder Unbefugte keine Chance auf Zugriff auf Ihre Daten. Natürlich können Sie auch mit Norton Mobile Security Ihr Handy „fernlöschen“. Ihr Handy sperrt sich auch automatisch, wenn ein Dieb die SIM-Karte entfernt bzw. austauscht. So kann er das Handy nicht mit seiner eigenen Karte verwenden. Norton bietet aber noch einige Zusatzfeatures an. Neben der fremdes handy orten können Sie auch unerwünschte E-Mails, SMS und Anrufe aussortieren. Außerdem kontrolliert es neue Apps auf Viren, Trojaner und andere Schadsoftware.

 

GadgetTrak

 

GadgetTrak ist ein recht neues Programm, das für Blackberry, Android und iOS konzipiert wurde. Die App kostet ca. 4 Euro und ist 7 Tage lang kostenlos als Trialversion nutzbar. Das Handy orten mit diesem Tool ist relativ genau, weil es eine Kombnation aus vielen verschiedenen Datenquellen nutzt. So greift das Tool auf GPS-Daten, WLAN-Informationen und Funkturmsignale zurück. Aus dieser Kombination erhalten Sie eine recht genaue Position per E-Mail geschickt. Damit die Handyortung funktioniert muss die App auch nicht gestartet sein. Sie können sie über die Webseite des App-Herstellers aus der Ferne öffnen und starten. Aber der eigentliche Clou dieser Software ist etwas anderes. Wenn Ihr Handy gestohlen wurde, können Sie über die Fernwartung der App, aus der Ferne die Kamera des Handys aktivieren und ein Foto schießen lassen. So sieht der Dieb genau in die Kamera und die Polizei hat es einfacher den Dieb zu identifizieren. Auch bekommen Sie per E-Mail die neue Telefonnummer des Diebs, wenn dieser die SIM-Karte gegen eine andere tauscht. Auf Android und Blackberry lässt sich auch ein dauerhafter und ohrenbetäubender Signalton aktivieren, sodass der Dieb stark irritiert und zu Fehlern getrieben wird.